Hellboy: Web of Wyrd

   Von Miggi

Titelbild zu Mike Mignola's Hellboy: Web of Wyrd von Upstream Arcade und Good Shepherd Entertainment

Ich bin ein einfacher Mann. Ich lese Roguelike, ich spiele Roguelike. Wenn aber dann noch eine IP, die ich grundsätzlich schon einmal gut leiden kann, sich dazu entscheidet einen Ausflug in das Genre zu machen, bin ich dem ganzen gegenüber direkt noch positiver gestimmt. Und schon auf der diesjährigen gamescom hat die kurze Demo-Session zu Hellboy: Web of Wyrd meine Neugierde geweckt. Vor allem, weil wir hier nicht selbst spielen konnten, sondern ein Entwickler und ein PR-Mensch uns das Spiel nur hinter verschlossenen Türen gezeigt haben. Da weiß man ja dann immer noch weniger, was einen erwartet. Aber alleine der Look des Spiels und eben der Fakt, dass es sich hierbei um ein Roguelike handelt, haben mein Interesse genug geweckt, dass ich mir das Spiel zu Release näher ansehen musste. Und Hellboy ist halt einfach saucool, das ist natürlich auch ein Argument, das man nicht einfach ignorieren kann.

mehr lesen

Persona 5 Tactica

   Von Miggi

Titelbild zu Persona 5 Tactica von ATLUS

Wiederkehrende Leser*innen erinnern sich vielleicht an meine Lobeshymne an Persona 5 Royal: das Spiel hat damals inmitten der Pandemie nicht nur mein Herz im Sturm erobert - das ist witzig, weil die Protagonist*innen die Phantom Thieves of Hearts sind und erklärte Witze sind sowieso immer die besten - sondern direkt meinen ganzen Alltag eingenommen. Seitdem bzw. seit dem ursprünglichen Releases des Grundspiels im Jahr 2016 ging doch schon einige Zeit ins Land und neben Ports für weitere Konsolen hat das Spiel rund um Joker und seine Bande mit Persona 5: Dancing in Starlight und Persona 5 Strikers direkt zwei Spin-Offs in anderen Genres bekommen. Bis jetzt: denn mit Persona 5 Tactica erwartet uns nun bereits das dritte Spin-Off und zwar in Form eines rundenbasierten Strategie-Spiels. Bestimmt nicht das erste woran man bei Persona denkt, aber hey, wenn ein Rythm Game und ein Musou funktionieren, dann sollten taktisches Positionieren der Einheiten und rundenbasierte Kämpfe doch eigentlich kein Problem sein, oder?

mehr lesen

Super Mario Bros. Wonder

   Von Miggi

Titelbild zu Super Mario Bros. Wonder von Nintendo EPD für Nintendo Switch

Ihr wisst das ja vielleicht, ist jetzt nicht so als würde ich das groß verstecken - ich bin großer Sonic-Fan und dieses Jahr war lange Zeit für mich Sonic Superstars als DER 2D-Platformer 2023 gesetzt. Zumindest bis Juni, denn da wurde im Zuge einer Nintendo Direct Super Mario Bros. Wonder das erste Mal vorgestellt und mir war sofort klar - dieses Jahr wird meine Plattformer-Liebe mehr als befriedigt. Nach diesem ersten Trailer konnte aber noch niemand ahnen, was dieses Spiel eigentlich abliefern würde. Klar, ein paar der Animationen im Trailer zeigten bereits, dass es sich hier nicht einfach um ein paar neue Level von New Super Mario Bros. handeln würde und einige Szenen ließen auch schon vermuten, dass Wonder den Weirdness-Level ordentlich hochschrauben wird. Und das im besten Sinne. Und dann war da natürlich noch der Elefant im Raum. Also literally. Im Oktober konnte die Welt dann endlich einen Blick ins Blumenkönigreich werfen und auch ich habe mir die Reise dorthin natürlich nicht nehmen lassen.

mehr lesen

Alan Wake 2

   Von Miggi

Titelbild zu Alan Wake 2 von Remedy Entertainment und Epic Games

Dass es jetzt schon 13 Jahre her ist, seit Alan Wake damals exklusiv für die Xbox 360 erschienen ist, zeigt mir nicht nur, dass ich alt werde, sondern macht es noch viel absurder, dass im Jahr 2023 wirklich das Sequel dazu erschienen ist. Im Vorfeld hat Remedy Entertainment es durch diverse Trailer u.a. auf der gamescom Opening Night Live auf jeden Fall geschafft eine Menge Hype aufzubauen und trotz der langen Zeit zwischen den beiden Teilen, gab es eine Menge Leute die sich sehr auf das Sequel gefreut haben. Auch ich als alteingesessener Fan der Reihe habe schon die Ankündigung des zweiten Teils bei den Game Awards 2021 zum Anlass genommen den ersten Teil noch einmal in seiner Remastered Fassung zu spielen und habe seitdem gespannt auf den Release von Alan Wake 2 gewartet. Gespannt und ungeduldig. Pünktlich zu Halloween war es dann soweit und ein besseres Spiel hätte zu diesem Zeitpunkt nicht erscheinen können. Statt Kürbisse schnitzen, stand also eine Reise zurück nach Bright Falls auf dem Plan.

mehr lesen

Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name

   Von Miggi

Titelbild zu Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name von Ryu Ga Gotoku Studio und Sega

Meine Liebe zum Yakuza bzw. Like A Dragon-Franchise ist ja um ehrlich zu sein immer noch eine sehr frische und auch meine Reihenfolge vermutlich eine etwas unkonventionelle. Zum Launch der Xbox Series X habe ich 2020 mit Yakuza: Like a Dragon das erste Mal ein Spiel der Reihe durchgespielt, nachdem ich davor nur Yakuza 0 einmal kurz angespielt habe, aber irgendwie nicht dran geblieben bin.  Der siebte Teil hatte mich aber direkt komplett vereinnahmt und ich habe danach noch einmal mit dem Prequel gestartet und bin aktuell mitten in Yakuza Kiwami 2. Und obwohl mir mit den restlichen Teilen noch eine Mammut-Aufgabe bevorsteht und ich noch einen weiten Weg vor mir habe, macht mich das Franchise einfach wahnsinnig glücklich und die verschiedenen Charaktere sind mir richtig ans Herz gewachsen. Warum das so lange gedauert hat, kann ich mir mittlerweile selbst nicht mehr erklären. Mit Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name ist jetzt allerdings ein Story-Puzzlestück erschienen, dem ich kurz Vorrang gewähren musste, bevor ich mit Kiwami 2 weitermache.

mehr lesen

Marvel's Spider-Man 2

   Von Miggi

Titelbild zu Marvel's Spider-Man 2 von Insomniac Games und PlayStation Studios für PlayStation 5

Insomniac Games hat es seit ihrer offiziellen Aufnahme in die PlayStation-Familie nicht nur geschafft sich als First Party Studio zu etablieren, sondern hat die letzten Jahre der PlayStation Studios quasi dominiert. Mit Marvel’s Spider-Man hat das amerikanische Studio noch auf der PS4 gezeigt, dass es mit der Lizenz umzugehen weiß, ehe auf der PlayStation 5 dann mit dem Remaster und Marvel’s Spider-Man: Miles Morales direkt ein Doppelpack als Launch-Titel für die neue Konsole von Sony erschien. 2021 folgte dann Ratchet & Clank: Rift Apart, während der zweite Teil der Spider-Man Reihe bereits in der Mache war und im selben Jahr wurde ein Wolverine-Spiel des Studios angekündigt. Man stellt sich fast schon die Frage, wie sie es schaffen in so kurzer Zeit so ambitionierte Spiele zu entwickeln, aber hey, ich beschwer mich absolut nicht, solange nicht plötzlich herauskommt, dass die Entwickler*innen crunchen müssen. Mit Marvel's Spider-Man 2 kam jetzt im Oktober 2023 der nächste große Titel aus dem Hause Insomniac und damit gleichzeitig der größte First Party Titel für Sony in diesem Jahr.

mehr lesen

Sonic Superstars

   Von Miggi

Titelbild zu Sonic Superstars von Arzest, Sonic Team und Sega

Letztes Jahr war definitiv ein sehr gutes für Segas blauen Igel. Und damit auch für mich als Sonic-Ultra. Sonic Frontiers war definitiv eine Rückkehr zu alter Stärke, was die 3D-Ableger der Serie angeht und Sonic Origins war eine verdammt gute Ausrede für mich die Sonic-Spiele aus der Mega Drive-Ära wieder einmal durchzuspielen. Dass es aber 2023 direkt so stark weiter geht, damit hatte selbst ich nicht gerechnet. Nicht nur, dass Sonic Frontiers im September mit The Final Horizon einen dritten (und finalen) DLC erhalten hat, der dem Spiel noch einmal ordentlich neuen Content hinzugefügt hat: mit Sonic Superstars ist im Oktober ein neues "altes" Sonic erschienen. Ganz im Stile der Klassiker gibt es im neuesten Teil der Serie wieder 2(.5)D-Platforming und die ersten Trailer haben schon Begeisterung in mir ausgelöst. Nachdem ich auf der diesjährigen gamescom schon das Glück hatte eine exklusive Demo anspielen zu dürfen, war der Hype nur noch weiter gewachsen und als das Spiel dann endlich bei mir ankam, musste ich es natürlich sofort installieren und ... nun ja ... durchspielen.

mehr lesen

Meisterdetektiv Pikachu kehrt zurück

   Von Miggi

Titelbild zu Meisterdetektiv Pikachu kehrt zurück von Creatures Inc. und GAME FREAK für Nintendo Switch

7 Jahre ist es jetzt her, dass Meisterdetektiv Pikachu in Japan erst exklusiv im 3DS eShop erschien. Seitdem ist viel passiert: nicht nur ist das Spiel 2018 dann auch bei uns als vollständiges Release erschienen und wurde 2019 als Realfilmumsetzung veröffentlicht - der Film war auch noch richtig gut. Im Zuge dessen wurde schon 2019 eine Fortsetzung des Videospiels angekündigt, damals noch für den 3DS. Dass der Handheld mittlerweile nicht mehr der heißeste Scheiß ist, wisst ihr vermutlich alle, letztes Jahr wurde sogar der eShop geschlossen und ab April 2024 werden auch die Online-Dienste dafür deaktiviert. Dass Meisterdetektiv Pikachu kehrt zurück also eher für die Nintendo Switch erscheinen wird, war relativ klar. Dass es aber wirklich bis 2023 dauern würde, damit hat wohl niemand so richtig gerechnet. In der Nintendo Direct im Juni war es dann aber soweit, das Sequel wurde offiziell vorgestellt und im Oktober war es endlich soweit. Also ab nach Ryme City, Kaffe trinken und wieder ein paar Verbrechen aufklären!

mehr lesen

Bomb Rush Cyberfunk

   Von Miggi

Titelbild zu Bomb Rush Cyberfunk von Team Reptile

Wenn es einen Titel gibt, den ich aber sowas von gar nicht auf meiner "Spiele, die ich dringend brauche und die realistischerweise erscheinen könnten" Bingo-Karte hatte, dann ist es Bomb Rush Cyberfunk. Wie aus dem Nichts tauchte plötzlich dieses Spiel auf, dass nicht nur auf den zweiten oder dritten Blick aussieht, als wäre es ein neues Jet Set Radio. Und wer mich kennt weiß, dass ich nicht nur die Spiele von Sega liebe, sondern auch die Konsolen bis heute bis auf den letzten Chip verteidige. Und da muss man beim Dreamcast nicht mal viel Argumente finden. Das war einfach eine richtig geile Konsole mit unfassbar gutem Line-Up. Crazy Taxi, Sonic Adventure 1 UND 2, Shenmue oder Resident Evil: Code Veronica lassen mich bis heute immer wieder an die Konsole von 1999 zurückkehren. Dass jetzt mit Bomb Rush Cyberfunk ein spiritueller Nachfolger zum Dreamcast-Klassiker Jet Set Radio erscheint, hat mich natürlich sofort aufhören lassen. Also ab in die wunderschöne Cel-Shading-Welt von New Amsterdam.

mehr lesen

Pokémon Karmesin & Purpur: Der Schatz von Zone Null

   Von Miggi

Der Release von Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur ist mittlerweile fast ein Jahr her und da kann man doch auch kurz einmal ein kleines Fazit ziehen. Nachdem ich das Spiel bzw. die Hauptstory damals durch hatte, habe, hat es bei mir durch verschiedene Raids und das Ziel den Pokédex zu vervollständigen immer wieder seinen Weg in die Switch-Rotation gefunden. Ich habe sogar zusätzlich zu Karmesin dann noch die Purpur-Edition gestartet, damit ich dort alle Versions-exklusiven Pokémon selbst fangen kann. Und in Japan konnte ich mir sogar noch die limitierte OLED-Edition der Switch zu den Editionen sichern. Man kann also schon sagen, dass ich viel Spaß mit der aktuellen Generation hatte und auch immer noch habe. Der einzige Wermutstropfen war allerdings immer, dass sich selbst über das vergangene Jahr und nach diversen Patches die technische Situation der Spiele nicht wirklich verändert hat. Ich hoffe immer noch, dass Game Freak aus dem Gegenwind gelernt hat und sich das nächste Mal mehr Zeit nimmt, um die Spiele technisch zu optimieren. Eventuell hilft dann ja auch die nächste Nintendo-Konsole mit ihren technischen Specs ein bisschen nach. Nichtsdestotrotz habe ich mich aber auf den Release des DLCs Der Schatz von Zone Null gefreut. Da dieser in zwei Teilen erscheint, findet ihr hier jetzt erst einmal den ersten Teil unserer Review, der später durch Teil 2 ergänzt wird.

mehr lesen

Forza Motorsport

   Von Miggi

Titelbild zu Forza Motorsport von Turn10 Studios und Xbox Game Studios

Fast auf den Tag genau sechs Jahre ist es jetzt her, dass wir mit Forza Motorsport 7 einen neuen Teil der Forza Motorsport-Reihe bekommen haben. Sechs Jahre in denen viel passiert ist und natürlich sind auch bei Turn10 Studios, den Erfinder*innen des Forza-Franchises, die Motoren nicht still gestanden. Schon im Juli 2020 wurde auf dem Xbox Games Showcase der nächste Teil der Reihe für die neuen Xbox-Konsolen und den PC angekündigt. Und wie auch sonst sollte dieser im Gegensatz zur kleinen Schwester Forza Horizon mit weitaus weniger Arcade-Anarchie daherkommen, sondern wesentlich mehr Simulations-Spaß beinhalten. Der Realismusfaktor und die Liebe zum Detail sollten diesmal aber auf ein komplett neues Level gehoben werden und so entschied sich das Studio direkt mit dem Titel klar zu machen, dass hier eine neue Ära für Forza Motorsport eingeläutet wird.

mehr lesen

Lies of P

   Von Miggi

Titelbild zu Lies of P von Neowiz Games und Round8 Studio

Dass der September ein wahnsinnig absurder Monat in Punkto Videospielen ist, muss ich vermutlich niemandem mehr erzählen. Alleine mit Starfield und Cyberpunk: Phantom Liberty kommen zwei heiß ersehnte Titel auf uns zu, zu denen ihr bei uns noch jeweils zwei Podcast-Folgen erwarten dürft. Und dass das den ganzen Winter über nicht besser wird und auch der Oktober und seine Folgemonate nicht nachlassen, das habt ihr bestimmt auch schon am Schirm. 2023 ist generell ein Jahr voller Kracher, in dem das ein oder andere Spiel vermutlich viel zu kurz kommt, das in anderen Jahren einiges hätte mitzureden gehabt in der Diskussion, was denn das Spiel des Jahres am Ende sein wird. Und wenn man dem Hype im Vorfeld glauben schenken mag, gehört dazu auch das Soulslike Lies of P von den Koreanischen Entwickler*innen von Round8 Studio. Die Demo im Vorfeld hatte mich schon leicht angefixt, so dass ich einfach nicht anders konnte, als das Spiel zwischen den beiden Podcast-Spielen noch irgendwie unterzubringen.

mehr lesen

Kingdom Eighties

   Von Yvonne

Titelbild von Kingdom Eighties von Fury Studios und Raw Fury

80s Fans & Friends aufgepasst: Euer neues Lieblingsspiel just entered the Chat! Die Rede ist von Kingdom Eighties, einem Story-basierten Tower-defense Spiel in wunderschöner Pixeloptik aus dem Hause Raw Fury. Bei Kingdom Eigthies handelt es sich um eine eigenständige Erweiterung der bekannten und beliebten Kingdom-Reihe. Während man sich in den Vorgängern allerdings als Herrscher*in durch mystische Wälder scrollt, um sein Königreich zu erweitern und zu verteidigen, befinden wir uns diesmal in einem Sommercamp, idyllisch gelegen am Fuße eines Berges, mitten in den 80er Jahren.

mehr lesen

Fort Solis

   Von Miggi

Titelbild zu Fort Solis von Fallen Leaf, Black Drakkar Games und Dear Villagers

Könnt ihr euch noch an das Summer Game Fest 2022 erinnern? Die Haupt-Show von Geoff Keighley war damals nicht nur sehr Horror-lastig, sondern vor allem Horror-Spiele, die im Weltraum spielen, waren ungewöhnlich oft zu sehen. Sogar so oft, dass sich der Veranstalter nach der Show dazu gezwungen sah, aufzuklären, warum es so viele davon zu sehen gab. Anscheinend hatte es damals mit kurzfristigen Absagen von Publishern und Studios zu tun. Ich habe mich auf jeden Fall nicht beschwert, im Gegenteil. Als alter Dead Space-Fan habe ich mich über die Announcements und Infos zu The Callisto Protocol, Routine und Fort Solis sehr gefreut. Letzteres ist jetzt für PC und PlayStation 5 erhältlich und ich habe die Zeit vor der gamescom genutzt, um mir das Spiel noch im Detail anzusehen.

mehr lesen

Atlas Fallen

   Von Miggi

Titelbild von Atlas Fallen von Deck13 und Focus Entertainment

Manchmal schließen sich Kreise besonders schön. So wie bei Atlas Fallen: das Spiel wurde im Zuge der gamescom Opening Night Live 2022 eigentlich für Mai diesen Jahres angekündigt, wurde dann aber in den August verschoben und ist jetzt eines der Spiele, die ich während der Vorbereitungen auf die kommende gamescom noch durchspielen konnte. Der neueste Titel von Deck13 schöpft aus den Erfahrungen, die das Deutsche Studio mit Titeln wie Lords of the Fallen und The Surge sammeln konnte und schlägt den Weg in eine neue Richtung ein - weg vom Soulslike, hin zum Action RPG. Und das sah man auch schon im Announcement Trailer, der am 23.08.2022 durch die Messehalle fegte und zeigte wie 2 Charaktere über den Sand surften und mit ihren Moves Monster verkloppten. Das ganze sah damals schon recht vielversprechend aus und ich hatte Bock mir das Spiel genauer anzusehen.

mehr lesen

Pikmin 4

   Von Miggi

Titelbild zu Pikmin 4 von Nintendo für die Nintendo Switch

Meine über die Jahre stets anhaltende Liebe zum Pikmin-Franchise habe ich ja erst vor kurzem im Test zu den vor kurzem erschienen Switch-Ports von Pikmin 1 + 2 ausführlich besprochen. Und einer der Gründe, warum sich Nintendo vermutlich dazu entschieden hat die beiden ersten Spiele auch auf die aktuelle Konsole zu bringen ist das kürzlich veröffentlichte Pikmin 4. Dadurch wurde nicht nur die Switch zur ultimativen Pikmin-Maschine, sondern der Hype auf den vierten Teil war so groß, dass es sich in der ersten Woche direkt besser verkauft hat, als alle 3 Vorgänger zusammen in jeweils deren erster Woche. Gefühlt bricht aber jedes Nintendo-Release die Rekorde der Vorgänger auf der Hybrid-Konsole und ich glaube der Trend wird hier auch nicht abbrechen. Und solange das bedeutet, dass mehr Menschen denn je auch Nintendos kleinere IPs wie Pikmin für sich entdecken, sehe ich da auch absolut kein Problem damit. Ganz im Gegenteil.

mehr lesen

Ghost Trick: Phantom-Detektiv

   Von Miggi

Titelbild zu Ghost Trick: Phantom-Detektiv von Shu Takumi und Capcom

Ein Fixpunkt bei der letzten Japan-Reise war neben dem japanischen Mega Drive-Controller für die Switch und den Boku No Natsuyasumi-Spielen vor allem eines - die Limited Edition vom Ghost Trick-Remake, die es nur in Japan gibt. Und zwar nicht nur, weil ich gern exklusive Dinge in meiner Sammlung habe, sondern weil der Titel eines der besten Spiele ist, die man am Nintendo DS damals spielen konnte. Das beste daran war, dass die japanische Switch-Cartridge auch eine englische Sprachausgabe beinhaltet und so habe ich nach gefühlt hunderten Stores irgendwann das Spiel gefunden, nachdem ich schon fast die Hoffnung aufgegeben hatte und habe Ghost Trick: Phantom-Detektiv direkt am Heimflug gestartet. Zuhause bin ich dann zwar noch mal auf die Xbox-Version umgestiegen, aber hey, wer noch nie ein Spiel mehrfach gekauft hat, werfe den ersten Stein.

mehr lesen

Pikmin 1 + 2

   Von Miggi

Titelbild zu Pikmin 1 + 2 von Nintendo für die Nintendo Switch

Spontane Nintendo Direct Shadowdrops sind einfach immer wieder schön. Vor allem, wenn es Ports alter GameCube-Spiele sind. Ich erinnere mich echt gerne an die Zeit damals zurück. In meinem engeren Umfeld hatten irgendwie nach dem Nintendo 64 alle den Sprung zur PlayStation 2 gemacht. Nur ich bin Nintendo treu geblieben und hatte mit dem lila Würfel die Zeit meines Lebens. Neben Super Mario Sunshine, The Legend of Zelda: The Wind Waker (wo Switch Port Nintendo??), Star Fox Adventures und den Sonic-Spielen inkl. Chao Garden ist mir aber vor allem eins bis heute fest im Gedächtnis geblieben: Pikmin. Die neue IP hatte mich irgendwie fasziniert und ich habe mir den ersten Teil mit meinem ersparten Taschengeld direkt zu Release geholt. Und bis heute hat das Franchise einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen. Auch wenn ich damals bei weitem nicht so klug und vorausschauend gespielt habe, wie heute. Aber dazu gleich mehr.

mehr lesen

Bleak Sword DX

  Von Miggi

Titelbild zu Bleak Sword DX von More8Bit und Devolver Digital

Bleak Sword ist ein düsteres Action-Spiel mit einem extrem interessanten Design vom Studio More8Bit, das 2019 erschien und von dem die meisten vermutlich bis heute wenig bis gar nichts gehört haben. Warum? Weil es bisher exklusiv über Apple Arcade erhältlich war und hands down - selbst die treuesten Apple-User*innen in meinem Freundeskreis haben das glaube ich bis heute nicht gespielt. Umso besser, dass mit Bleak Sword DX jetzt nicht nur Ports für Nintendo Switch und den PC erschienen sind, sondern direkt eine erweiterte Version mit zusätzlichen Spielmodi und weiteren Optimierungen. Außerdem sind in der Story direkt die 3 zusätzlichen Kapitel enthalten, die es ursprünglich nur als DLC gab und generell hat das Spiel neue Level- und Gegner-Layouts bekommen. Es könnte also fast keinen besseren Zeitpunkt geben sich das Spiel anzusehen, als jetzt.

mehr lesen

System Shock

   Von Miggi

Titelbild zum Remake von System Shock von Nightdive Studios und Prime Matter

Ich muss an dieser Stelle direkt einmal mit der Ehrlichkeits-Tür ins Haus fallen: ich habe das originale System Shock aus 1994 nie gespielt. Entweder war ich zu jung oder zu dumm. Oder beides. Vermutlich beides. Das hier wird also weniger eine "Wie gut fühlt es sich im Vergleich zum Original?"-Review, sondern vielmehr ein Blick darauf, wie gut das Remake im Vergleich zu modernen Spielen abschneidet und wie man sich als Neueinsteiger darin zurecht findet oder eben auch nicht zurecht findet. Da ihr da draußen aber vielleicht auch jung und/oder dumm seid, könnte diese Review wie für euch gemacht sein. Und alle anderen werden mit dem Kopf schütteln, während sie lesen, wie sich ein Noob durch das Remake stümpert. Aber hey, eventuell habt ihr trotzdem ein bisschen was zu lachen dabei.

mehr lesen

Coffee Talk Episode 2: Hibiscus & Butterfly

   Von Miggi

Titelbild zu Coffee Talk Episode 2: Hibiscus & Butterfly von Toge Productions, Chorus Worldwide und Serenity Forge

Mit der Visual Novel Barista-Simulation Coffee Talk hat das Indonesische Studio & Publisher Toge Productions Anfang 2020 nicht nur ein One Hit Wonder geschaffen. Mit Spielen wie dem Point & Click When The Past Was Around oder dem Pixel Adventure A Space for the Unbound gezeigt, dass das Indie-Studio ein besonderes Händchen für Spiele hat, die eine ganz besondere Story erzählen und Spieler*innen auf eine emotionale Reise mitnehmen. Mit Coffee Talk Episode 2: Hibiscus & Butterfly haben wir nun einen direkten Nachfolger zum ersten Teil bekommen, in dem wir neben einigen neuen Gesichtern auch aus dem ersten Teil bekannte Charaktere treffen und dabei einen Haufen Heißgetränke zusammenmischen. Das ganze ist natürlich wieder verpackt in eine schöne und mitreißende Geschichte, die durch diverse Gespräche und Interaktionen im titelgebenden Café erzählt wird.

mehr lesen

Planet of Lana

   Von Miggi

Titelbild zu Planet of Lana von Wishfully Studios und Thunderful Games

Planet of Lana ist mir das erste Mal während einer Online-Präsentation ins Auge gestochen und seitdem habe ich mich wahnsinnig auf den Release des Spiels gefreut. Alleine das wunderschön gezeichnete Key-Art hat mich direkt abgeholt, aber es ist natürlich nicht nur das. Schon in unserer letzten gamescom-Folge waren wir uns dann alle drei einig, dass uns mit Planet of Lana eine ganz besondere Indie-Perle erwartet. Bea hat sich auf Look und Trailer verlassen, Yvonne konnte es beim Xbox-Stand kurz anspielen und ich selber hatte noch eine längere Session mit einem der Entwickler des Spiels, bei der ich schon sehr viel Spaß hatte. Für die schwedischen Indie-Entwickler*innen von Wishfully Studios ist Planet of Lana ihr Debüt, mit dem sie es direkt in den Xbox Game Pass geschafft haben und das nun auf die breite Masse losgelassen wird.

mehr lesen

Advance Wars 1+2: Re-Boot Camp

   Von Miggi

Titelbild zu Advance Wars 1+2: Re-Boot Camp von WayForward für Nintendo Switch

Game Boy Advance-Fans durften sich im Juni 2021 freuen: Mit Advance Wars 1+2: Re-Boot Camp wurde während der Nintendo Direct-Präsentation im Zuge der E3 nämlich nicht nur ein Remake des ersten Teils, sondern direkt eine Kombination beider GBA-Spiele angekündigt. Die Entwicklung übernahm dabei allerdings nicht Intelligent Systems, die bereits die Originale und auch deren Nachfolger entwickelt haben, sondern das Studio WayForward, die man von Spielen wie River City Girls, Shantae oder Bloodstained: Ritual of the Night kennt. Mich hat es damals definitiv überrascht, dass man sich aus allen Titeln der GBA-Bibliothek ausgerechnet Advance Wars rausgepicket hat, aber ungelegen kam es mir nicht. Es war immerhin schon echt lange her, dass ich die Originale gespielt hatte und je mehr Serien auf der Switch landen, desto besser. Kuru Kuru Kururin, Golden Sun, Wario Land - würd ich alle sofort spielen. Und genau so ist es auch mit Advance Wars. Wobei es da mit sofort spielen gar nicht so kam, wie gedacht.

mehr lesen

Terra Nil

   Von Miggi

Titelbild zu Terra Nil von Free Lives und Devolver Digital

Während sich die globale Klima-Situation immer weiter zuspitzt und Menschen sich auf Straßen kleben und andere Wege suchen, um auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen, fällt es vor allem uns oft sehr leicht dem guten alten Eskapismus zu fröhnen. Wie gerne macht man nach der nächsten Horror-Meldung in den Nachrichten die Konsole oder den PC an, um sich in andere Welten zu flüchten, in denen noch alles in Ordnung ist oder man zumindest die Möglichkeit hat als Held*in wieder mal im Alleingang das Happy End zu bringen. Zumindest meistens. Es gibt aber auch Spiele, die sich spielerisch mit aktuellen Themen auseinandersetzen, diese in ihr Gameplay integrieren und teilweise unterschwellig, teilweise aktiv Themen behandeln, die uns eigentlich viel mehr beschäftigen sollten. Ich finde beides nicht nur berechtigt, sondern auch echt wichtig. Ab und zu sollte man auch in seiner Flucht in virtuelle Welten ein bisschen zum Nachdenken angeregt werden. Und zu kaum einem anderen Zeitpunkt hätte vermutlich ein Spiel wie Terra Nil besser gepasst, als 2023.

mehr lesen

Dead Island 2

   Von Miggi

Titelbild zu Dead Island 2 von Deep Silver und Dambuster Studios

Dead Island 2 war mit Abstand die größte Überraschung der letzten gamescom. Als Finale der Opening Night Live zeigte Geoff Keighley auf seiner großen Bühne in Köln das erste Lebenszeichen des Zombie Action-RPG seit langer Zeit. Dass an dieser Stelle nämlich wirklich einmal eine Review zum Spiel stehen würde, war zu manchen Zeitpunkten der letzten Jahre gar nicht so sicher. Und viele von euch haben sicher schon den Überblick verloren, wie lange wir nun gewartet haben und wann das Spiel eigentlich wo in Entwicklung war. Nach dem Erfolg des ersten Teils war schon 2011 relativ schnell klar, dass es einen Nachfolger dazu geben soll. Techland wollte sich allerdings lieber auf Dying Light konzentrieren, weshalb Publisher Deep Silver die Entwicklung an das deutsche Studio Yager Development übergab. Diese Zusammenarbeit wurde aber 2015 beendet und das Spiel ging 2016 offiziell weiter an Sumo Digital, bevor es im August 2019 final bei Dambuster Studios landete. Kurz gesagt: über 10 Jahre nach dem ersten Teil erscheint jetzt mit Dead Island 2 ein totgeglaubtes und quasi wiederauferstandenes Spiel. Besser könnte es eigentlich nicht zum Thema passen.

mehr lesen