ThreeTwoPlay Podcast #62 - The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

Cover zur 62. Folge des ThreeTwoPlay Podcast zu The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

Ihr werdet euch gleich kurz alt fühlen, aber da müssen wir alle gemeinsam kurz durch: es ist schon über 6 Jahre her, dass The Legend of Zelda: Breath of the Wild auf der Nintendo Switch und der Wii U erschien. Das Spiel hat 2017 nicht nur das Open World-Genre einmal komplett auf den Kopf gestellt und wird bis heute als eines der besten Spiele aller Zeiten angesehen, sondern konnte auch über die Jahre den Hype auf den Nachfolger in ungeahnte Höhen treiben. Je näher der Release des neuen Teils kam, desto mehr wurde auch unsere Vorfreude und so beschlossen wir gemeinsam mit Kris und Thomas von Darf ich vorstellen eine Podcast-Folge zum Spiel aufzunehmen. WIE gut Tears of the Kingdom wird, war uns da zwar noch nicht bewusst, aber das  könnt ihr direkt selbst im Podcast hören. Bea und Miggi haben mit den 2 Jungs über drei Stunden über das Spiel geschwärmt und vermutlich trotzdem nur leicht an der Oberfläche des Titels gekratzt. Aber wir wollen euch ja auch nicht zu viel vorneweg nehmen. Viel Spaß beim Hören der Folge und vor allem beim Erkunden in Hyrule!

mehr lesen

Planet of Lana

   Von Miggi

Titelbild zu Planet of Lana von Wishfully Studios und Thunderful Games

Planet of Lana ist mir das erste Mal während einer Online-Präsentation ins Auge gestochen und seitdem habe ich mich wahnsinnig auf den Release des Spiels gefreut. Alleine das wunderschön gezeichnete Key-Art hat mich direkt abgeholt, aber es ist natürlich nicht nur das. Schon in unserer letzten gamescom-Folge waren wir uns dann alle drei einig, dass uns mit Planet of Lana eine ganz besondere Indie-Perle erwartet. Bea hat sich auf Look und Trailer verlassen, Yvonne konnte es beim Xbox-Stand kurz anspielen und ich selber hatte noch eine längere Session mit einem der Entwickler des Spiels, bei der ich schon sehr viel Spaß hatte. Für die schwedischen Indie-Entwickler*innen von Wishfully Studios ist Planet of Lana ihr Debüt, mit dem sie es direkt in den Xbox Game Pass geschafft haben und das nun auf die breite Masse losgelassen wird.

mehr lesen

Advance Wars 1+2: Re-Boot Camp

   Von Miggi

Titelbild zu Advance Wars 1+2: Re-Boot Camp von WayForward für Nintendo Switch

Game Boy Advance-Fans durften sich im Juni 2021 freuen: Mit Advance Wars 1+2: Re-Boot Camp wurde während der Nintendo Direct-Präsentation im Zuge der E3 nämlich nicht nur ein Remake des ersten Teils, sondern direkt eine Kombination beider GBA-Spiele angekündigt. Die Entwicklung übernahm dabei allerdings nicht Intelligent Systems, die bereits die Originale und auch deren Nachfolger entwickelt haben, sondern das Studio WayForward, die man von Spielen wie River City Girls, Shantae oder Bloodstained: Ritual of the Night kennt. Mich hat es damals definitiv überrascht, dass man sich aus allen Titeln der GBA-Bibliothek ausgerechnet Advance Wars rausgepicket hat, aber ungelegen kam es mir nicht. Es war immerhin schon echt lange her, dass ich die Originale gespielt hatte und je mehr Serien auf der Switch landen, desto besser. Kuru Kuru Kururin, Golden Sun, Wario Land - würd ich alle sofort spielen. Und genau so ist es auch mit Advance Wars. Wobei es da mit sofort spielen gar nicht so kam, wie gedacht.

mehr lesen

ThreeTwoPlay Podcast #61 - This is (still) the Way

Ein Jahresanfang ohne Star Wars-Folge? Das hat es seit 2 Jahren nicht mehr gegeben! Und genau deshalb wollten wir dieser "Tradition" auch 2023 treu bleiben. Naja gut, eigentlich war es einfach nur immer gutes Timing und Glück, dass genau Anfang des Jahres jeweils eine Star Wars-Serie auf Disney+ lief, nach der es dann genug zu besprechen gab, dass wir dazu eine Folge gemacht haben. Aber hey, genau das ist jetzt auch wieder mit Season 3 von The Mandalorian passiert, die unter anderem Miggi dazu gebracht hat, endlich mit Clone Wars anfangen zu wollen. Bea unterstützt diese Pläne natürlich völlig uneigennütz. Also steigt mit uns ein in den N-1 und begleitet uns auf einer wilden Reise durch die dritte Staffel mit Din Djarin, Grogu und Bo-Katan. This is the Way.

mehr lesen

Terra Nil

   Von Miggi

Titelbild zu Terra Nil von Free Lives und Devolver Digital

Während sich die globale Klima-Situation immer weiter zuspitzt und Menschen sich auf Straßen kleben und andere Wege suchen, um auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen, fällt es vor allem uns oft sehr leicht dem guten alten Eskapismus zu fröhnen. Wie gerne macht man nach der nächsten Horror-Meldung in den Nachrichten die Konsole oder den PC an, um sich in andere Welten zu flüchten, in denen noch alles in Ordnung ist oder man zumindest die Möglichkeit hat als Held*in wieder mal im Alleingang das Happy End zu bringen. Zumindest meistens. Es gibt aber auch Spiele, die sich spielerisch mit aktuellen Themen auseinandersetzen, diese in ihr Gameplay integrieren und teilweise unterschwellig, teilweise aktiv Themen behandeln, die uns eigentlich viel mehr beschäftigen sollten. Ich finde beides nicht nur berechtigt, sondern auch echt wichtig. Ab und zu sollte man auch in seiner Flucht in virtuelle Welten ein bisschen zum Nachdenken angeregt werden. Und zu kaum einem anderen Zeitpunkt hätte vermutlich ein Spiel wie Terra Nil besser gepasst, als 2023.

mehr lesen