Von Miggi

Wisst ihr, dass es garnicht so einfach ist, an der Playstation 4 ein Headset anzuschließen und gleichzeitig Gameplay mit Ton aufzunehmen? Bea und ich mussten das für WeTwoPlay bereits schmerzlich erfahren, als wir circa zwei Stunden Psychonauts aufgenommen hatten, die wir im Nachhinein nicht verwenden konnten, weil die Capture Card durch das Anstecken der Headsets den Ton des Spiels nicht aufgenommen hatte. Tja. Am Anfang gibt es immer ein paar Schwierigkeiten zu beseitigen. Dieses Video ist also als mein persönlicher Triumph über die Playstation 4 und ihre seltsame Hardware zu sehen. Miggi 1; PS4 0. Ha!
Seit Jahren lese ich sehr viel über Kingdom Hearts. Auf diversen Gaming-Seiten und vor allem auf Twitter. Die Leute wollen Teil 3. Ein riesiger Fandom hat sich rund um die Spielereihe entwickelt. Selbst die Nebenableger auf Nintendo DS und anderen Plattformen haben eine Fangemeinschaft, die die Spiele auf's Härteste verteidigt. Aber woran liegt das? Ist es die reine Nostalgie den Disney-Charakteren gegenüber? Ist es die Faszination dem Final Fantasy-Universum gegenüber? Der Clash der beiden Universen? Ich habe mir endlich die Zeit genommen das herauszufinden.
Und was soll ich sagen? Das Konzept, die Welt, das Design, das Gameplay - ich bin angefixt! Bis auf irgendwelche Memes, die ich nie verstanden habe und ein paar Bildern und Hintergrundinfos konnte ich bisher nicht nachvollziehen warum die Marke Kingdom Hearts so riesengroß ist. Mittlerweile kann ich es nachvollziehen. Das Spiel ist mit viel Liebe zum Detail designt - ja ok, eigentlich hätten beim Stichwort Disney schon die Glocken läuten sollen. Dass da nichts abgesegnet wird, was den Disney-Charme nicht komplett wiederspiegelt könnte man schon wissen. Skeptisch hat mich aber auch gemacht, wie Final Fantasy und die Welten der Kultmarke mit den Mäuseohren zusammenpassen. Aber auch hier hat man sich genug Gedanken gemacht und "Best of both Worlds" wird nicht nur ein Spruch im Pressetext, sondern Realität.
Aber das Design, die Story und das ganze Konzept wären nichts, wenn das Gameplay nicht stimmt. Bis auf ein paar Kleinigkeiten gibt es hier aber auch nicht viel auszusetzen. Ja, die Jump & Run-Passagen sind etwas hakelig und man muss sich erstmal auf Soras Physik einstellen. In den ersten 2 Stunden hat man dazu aber genug Möglichkeiten, das Tutorial ist nämlich sehr ausgiebig gestaltet, dabei aber nie aufdringlich. Schwierigkeiten hatte ich in der Anfangszeit außerdem mit einer der Aufgaben im Spiel. Entweder bin ich dumm oder das Ganze war wirklich etwas zu kompliziert.
Mein größter Irrtum im Vorhinein: Die Kämpfe. Da die meisten Final Fantasy-Spiele, die ich bisher gespielt habe keine Echtzeit-Kämpfe hatten, dachte ich, dass das bei Kingdom Hearts wohl auch so sein wird. Falsch gedacht! Und das ist auch sehr gut so - ich bin nämlich ein großer Fan von Echtzeit-Kämpfen. Ich fühle mich mehr in den Kampf eingebunden und kan direkt eingreifen. Einzig die Art Items auszuwählen ist etwas ungewohnt, aber daran gewöhne ich mich sicher noch. Dass es keine abgeschlossenen Zufallskämpfe gibt, sondern die Feinde direkt in der Spielwelt auftauchen ist dabei auch ein Pluspunkt: Die Kämpfe machen mir so sehr Spaß, dass ich gerne ein paar der Herzlosen wegboxe.
Mit dieser Ausgabe "Miggi zockt" habe ich also definitiv mein Zugticket für den Hypetrain gekauft und bin direkt eingestiegen. Bis Teil 3 der Reihe erscheint werde ich auf jeden Fall die HD-Sammlungen der vorangegangenen Teile nachholen. Hoffentlich in der richtigen Reihenfolge - da den Überblick zu haben ist nicht einfach. Ein großer Teil meiner bisherigen Motivation ist natürlich der Disney-Nostalgie geschuldet. Aber wenn es das ist, was mich in ein umfangreiches und gut durchdachtes Universum eintauchen lässt, ist das völlig ok.
Fazit:
